Typische Baustellen, die vor einem Verkauf beseitigt werden sollten
Gesellschafterverhältnisse klären: Gesellschafterstreitigkeiten schrecken Käufer ab. Frühzeitige Bereinigung schafft Vertrauen.
Arbeitsrechtliche Risiken vermeiden: Saubere Arbeitsverträge, keine offenen Urlaubs- oder Überstundenkonten, klare Betriebsvereinbarungen, keine Arbeitszeitverletzungen.
IP-Rechte sichern: Marken, Patente, Lizenzen – alles sollte registriert und auf die Gesellschaft eingetragen sein (Hinweis: Leider sind oft Domains für Gesellschafter persönlich gesichert!).
Steuern & Bilanzen: Keine offenen Steuerbescheide, keine „aggressive“ Bilanzierung. Käufer achten extrem auf Transparenz und Beständigkeit.
Compliance-Strukturen: DSGVO-Umsetzung, Kartellrecht, Anti-Korruption – Käufer erwarten funktionierende Systeme und bei großen Unternehmen auch die Einhaltung einer "sauberen Lieferkette".
Verträge prüfen: Sind wichtige Liefer- und Kundenverträge langfristig gesichert? Gibt es Change-of-Control-Klauseln, die beim Eigentümerwechsel Probleme bereiten könnten?